Startseite » Allgemein

Kategorie: Allgemein

Ostern in der Schulküche der PTS Ottensheim

Kurz vor den Osterferien verwandelte sich die Schulküche der PTS Ottensheim in eine duftende Backstube: Die Schüler:innen der Tourismusgruppe hatten die Gelegenheit, traditionelles Ostergebäck aus Germteig selbst herzustellen.

Mit viel Einsatz und Freude wurden köstliche Osterkränzchen, Osterhasen und Briocheknöpfe gebacken – optisch ansprechend und geschmacklich ein voller Erfolg! Die stolzen Jungbäcker:innen waren mit ihren Ergebnissen mehr als zufrieden.

Doch damit nicht genug: Kreative, pikante Osterideen wie Blätterteigkarotten mit Porreeaufstrich und Eiermuffins mit Gemüse rundeten das kulinarische Erlebnis ab. Diese Gerichte eignen sich perfekt für einen festlichen Osterbrunch im Kreise der Familie.

Ein gelungenes Praxisprojekt, das nicht nur den Appetit, sondern auch die Vorfreude auf die Feiertage steigerte – ganz im Sinne der praxisnahen Ausbildung an der Polytechnischen Schule Ottensheim.

Ostern in der Schulküche der PTS Ottensheim

Fachbereichsgruppe Tourismus – Einblicke ins Schuljahr 2024/2025

Im heurigen Schuljahr zeigt sich die Fachbereichsgruppe Tourismus von ihrer besten Seite! Mit viel Engagement und Motivation arbeiten unsere Schüler:innen im Fachpraxisunterricht.

 

Ein besonderer Höhepunkt war das Krapfenbacken für die gesamte Schule. Mit viel Geschick und Teamarbeit wurden köstliche Krapfen zubereitet, die allen eine süße Freude bereiteten.

Auch beim Tag der offenen Tür bewiesen unsere Schüler:innen ihr Können und verwöhnten ihre Mitschüler:innen und Lehrer:innen mit einem liebevoll gestalteten Buffet.

Neben dem praktischen Arbeiten im Schulalltag steht auch die richtige Tischkultur im Fokus. So lernen die Schüler:innen das ordentliche und korrekte Decken eines Tisches – eine wichtige Fähigkeit für die Gastronomie und das tägliche Leben.

Ebenso fand eine Exkursion in die Berufsschule 10 nach Linz statt. In der BS 10 werden unter anderem folgende Lehrberufe unterrichtet: Bäcker:in und Konditor:in.

Dort erhielten die Schüler Einblicke in den Alltag einer Berufsschule und konnten aus Marzipan kleine Schneemänner modellieren – eine Erfahrung, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Geduld und Präzision erforderte.

Gerne bringen die Schüler:innen ihr selbstzubereitetes Essen ins Konferenzzimmer. Die Freude ist auf beiden Seiten groß – die Lehrer:innen der Schule haben ein leckeres, selbstgekochtes Mittagessen und unsere Schüler:innen können jemanden eine Freude machen.

Mit Begeisterung, Teamgeist und viel Liebe zum Detail bereichert die Fachbereichsgruppe Tourismus das Schulleben – und wir freuen uns schon auf weitere spannende Projekte!

Fachbereichsgruppe Tourismus – Einblicke ins Schuljahr 2024/2025

 

Projekt Adventmarkt für Ärzte ohne Grenzen

Im Oktober besuchten wir heuer die Ausstellung der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ am Linzer Hauptplatz und beschlossen an der Jugendaktion „Break the Silence“ teilzunehmen. Betroffen von den vielen Menschen, die unter Krieg, Krankheiten oder Naturkatastrophen leiden und keinen Zugang zur medizinischen Versorgung haben, war es den Schülerinnen ein großes Anliegen zu helfen. Stundenlang kreierten die höchst motivierten Schülerinnen liebevolle Weihnachtsdekorationen und backten köstliche Kekse und Lebkuchen. Diese kleinen Kunstwerke wurden anschließend mit viel Freude sowohl beim Elternsprechtag in der Schule, als auch am Bauernmarkt der Gemeinde Ottensheim verkauft. Der Ertrag von 600 Euro wurde den Ärzten ohne Grenzen gespendet. Vielen Dank für euren Einsatz!!! 

Schwerpunkt Schönheit

Unter Anleitung und professioneller Anweisungen der Friseurin Frau Elisabeth Kainerstorfer durften unsere Schülerinnen Haare waschen und frisieren, Hochsteckfrisuren gestalten, Nägel feilen und Gesichtsmassagen ausführen. Vielen Dank an Frau Kainerstorfer!