Startseite » Archive für Nick Wiesmayer

Autor: Nick Wiesmayer

Tag der offenen Tür – PTS Ottensheim

Sehr viele interessierte Jugendliche informierten sich am Tag der offenen Tür in der PTS über die Ausbildungsmöglichkeiten.
In den verschiedenen Fachbereichen konnten die Interessierten ihren Fähigkeiten entsprechend am Unterricht teilnehmen, wobei sie von den gut ausgebildeten Schülern vor Ort und den Fachlehrern betreut wurden. Die Tourismusgruppe lud zu einem Buffet.

Die Leiterin Elfi Draxler weist darauf hin: „Die Lehre ist die beste Möglichkeit, Lernen und Arbeit zu verbinden, ein perfekter Weg, möglichst rasch
selbstständig zu werden – das Erfolgskonzept mit Zukunft, Lehre mit Matura weit verbreitet. Lehrlinge von heute sind die Führungskräfte von morgen.“

Justiz stellt sich vor

Im Rahmen des Unterrichtfachs Politische Bildung und Wirtschaftskunde dürfen unsere SchülerInnen jedes Jahr bei einer Gerichtsverhandlung am Landesgericht Linz teilnehmen.

Ein Strafrichter des Landesgerichts erzählt vorher an unserer Schule über den Betrieb und die Abläufe bei Gericht. Er berichtet über die aktuellen Jugendstrafverfahren und die jeweiligen Konsequenzen.

Dadurch wird in hohem Maß Präventionsarbeit durch Bewusstseinsbildung geleistet.

Startup – hinter dem Hype

Das Phänomen „Startup“ als Gründungsform eines Unternehmens ist nicht mehr ganz neu, wie viel Arbeit dabei im Hintergrund in diesen Projekten steckt wird aber meist nicht so genau betrachtet.
Der „Overnight“-Millionär ist bei einem erfolgreichen Exit des Startups das erklärte Ziel der Gründerinnen. Oft steht diesem Traum aber ein arbeits- und zeitintensiver Alltag mit vielen Enttäuschungen gegenüber.

Eine Zusammenfassung der einzelnen Phasen eines Startups hat Michaela P. erstellt.
Startup

Der ORF zeigte zu diesem Thema eine 50 Min. Dokumentation.
Startups – Hinter dem Hype

Landeswettbewerb Erste Hilfe

Fast jeder wird in seinem Leben einmal Zeuge eines Notfalls. Unfälle passieren oft auf der Straße, noch häufiger sind Notfälle und Erkrankungen zu Hause. Was tun im Ernstfall?

Dass Erste Hilfe ganz einfach ist, lernen die Jugendlichen der Polytechnischen Schule Ottensheim.  Im Zuge eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses wird für den Ernstfall geübt.

Die Schülerin Melanie Gattringer rettete mit der professionellen Umsetzung ihres gelernten Wissens sogar ihrer Oma das Leben.  Diese erlitt plötzlich akute Atemnot und ihre Enkelin reagierte sicher und beherzt. Melanie bewahrte Ruhe, wählte den Notruf und führte die Basismaßnahmen durch.

Hochmotiviert nahmen die Schüler am Erste Hilfe Bezirksbewerb in Bad Leonfelden teil. Im Theorie-, Einzel- und Gruppenbewerb bewiesen die Schüler ihr Können und gewannen den Bewerb.  Damit qualifizierte sich die PTS Ottensheim für den Landesbewerb in Gurten.  Begeistert holten sich die Erste Hilfe-Profis schließlich auch dort noch das Leistungsabzeichen in Gold.

TZ 3D Modelle / Raumschiffe

Die folgenden Raumschiffe wurden mit der freien 3D-Software Tinkercad erstellt. Tinkercad stellt eine einfache und leicht verständliche Plattform zur Verfügung, um Objekte für den 3D-Druck vorzubereiten.
Einfache Einführungsbeispiele bringen die Grundfunktionen näher und ermöglichen einen sehr einfachen Zugang zur Arbeit an 3D Objekten.

Raumstation

Raumschiff 1:

Raumschiff 2:

Raumschiff 3:

Raumschiff 4:

Raumschiff 5: