Startseite » Exkursion

Kategorie: Exkursion

Fachbereich Metall am Nachmittag bei Installateur König in Ottensheim

Beruf hautnah erleben: Fachbereich Metall am Nachmittag bei Installateur König in Ottensheim

Im Rahmen der praxisnahen Berufsorientierung war die Fachbereichsgruppe Metall der Polytechnischen Schule Ottensheim an einem spannenden Nachmittag zu Gast beim regionalen Installationsbetrieb König in Ottensheim.

Die Schüler*innen der 9. Schulstufe wurden herzlich empfangen und durften den Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers hautnah erleben. Neben interessanten Einblicken in den Arbeitsalltag konnten sie selbst Hand anlegen – messen, pressen, biegen, montieren – alles war dabei.

Der direkte Kontakt mit dem Betrieb zeigte, wie vielseitig und zukunftsorientiert dieser Lehrberuf ist. Für viele war es ein echtes Highlight im Schuljahr – cool, lehrreich und motivierend.

Solche Nachmittage machen deutlich, warum die Polytechnische Schule Ottensheim oft die bessere Wahl als eine HTL ist: echte Berufsvorbereitung, enge Zusammenarbeit mit Betrieben aus Ottensheim, Urfahr-Umgebung und Rohrbach, und ein klarer Fokus auf den Einstieg ins Berufsleben.

Exkursion in die Welt der Blumen

Exursion in die Welt der Blumen

Am Mittwoch besuchten die Schüler:innen des Fachbereichs Tourismus die Blumen Stub’n in Walding als Vorbereitung auf den Fachbereichsbewerb im April.
Unter der fachkundigen Anleitung der Inhaberin Karin Füreder erstellten unsere Schüler:innen ein Tischgesteck und kleine Sträußchen.

Danke, dass wir die Blumen Stub’n besuchen durften! Unsere Schüler:innen haben große Freude an ihrer fertigen, gut duftenden Dekoration!

Mediendesigngruppe in der Hartlauer Fotogalerie

Die Mediendesigngruppe der PTS Ottensheim war gemeinsam mit Herrn Augustyn in der Fotogalerie Hartlauer am Pöstlingberg. Diese hochwertige Galerie zeigt was die Weltspitze der Fotografie liefert. Gemeinsam wurden Techniken und Geschmäcker diskutiert. Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Thiele, Leiter der Galerie, konnten wir viel erfahren und lernen.
Unser Gewinner ist hinter der Gruppe zu sehen.

Schwerpunkt „Junge Pflege“ im Fachbereich Gesundheit/Schönheit und Soziales

 

Auch heuer durften wir wieder die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ besuchen. Die SchülerInnen bekamen dabei einen ausgezeichneten Einblick in den 3-jährigen Lehrgang  „Junge Pflege“. PflichtschulabgängerInnen können nun auch direkt in die Ausbildung (Fach-Sozial-BetreuerIn Altenarbeit)  einsteigen.

Ebenso besuchten wir das Bezirksseniorenheim Walding, wo uns Frau Rebhandl, die Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes, begeistert und spannend über den Alltag der rund 80 MitarbeiterInnen und 70 pflegebedürftigen Menschen erzählte.