Im Oktober besuchten wir heuer die Ausstellung der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ am Linzer Hauptplatz und beschlossen an der Jugendaktion „Break the Silence“ teilzunehmen. Betroffen von den vielen Menschen, die unter Krieg, Krankheiten oder Naturkatastrophen leiden und keinen Zugang zur medizinischen Versorgung haben, war es den Schülerinnen ein großes Anliegen zu helfen. Stundenlang kreierten die höchst motivierten Schülerinnen liebevolle Weihnachtsdekorationen und backten köstliche Kekse und Lebkuchen. Diese kleinen Kunstwerke wurden anschließend mit viel Freude sowohl beim Elternsprechtag in der Schule, als auch am Bauernmarkt der Gemeinde Ottensheim verkauft. Der Ertrag von 600 Euro wurde den Ärzten ohne Grenzen gespendet. Vielen Dank für euren Einsatz!!!
Autor: Karin Limberger
Bezirksbewerb Erste Hilfe: Schülerinnen holen GOLD
Auch heuer waren unsere Schülerinnen beim 41. Erste Hilfe Bezirksbewerb in Feldkirchen erfolgreich. Herzliche Gratulation an unsere Teilnehmerinnen!
Schwerpunkt Schönheit
Unter Anleitung und professioneller Anweisungen der Friseurin Frau Elisabeth Kainerstorfer durften unsere Schülerinnen Haare waschen und frisieren, Hochsteckfrisuren gestalten, Nägel feilen und Gesichtsmassagen ausführen. Vielen Dank an Frau Kainerstorfer!
Schwerpunkt „Junge Pflege“ im Fachbereich Gesundheit/Schönheit und Soziales
Auch heuer durften wir wieder die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ besuchen. Die SchülerInnen bekamen dabei einen ausgezeichneten Einblick in den 3-jährigen Lehrgang „Junge Pflege“. PflichtschulabgängerInnen können nun auch direkt in die Ausbildung (Fach-Sozial-BetreuerIn Altenarbeit) einsteigen.
Ebenso besuchten wir das Bezirksseniorenheim Walding, wo uns Frau Rebhandl, die Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes, begeistert und spannend über den Alltag der rund 80 MitarbeiterInnen und 70 pflegebedürftigen Menschen erzählte.
Atelierbesuch
Am 4. Juli durften die SchülerInnen der GSST Fachbereichsgruppe zum zweiten Mal das Atelier des Künstlers Mag. Henk Stolk besuchen. Mit viel Freude sind wieder einige Kunstwerke entstanden.
Finanzführerschein -Schuldnerhilfe OÖ
Unsere SchülerInnen haben auch heuer wieder den OÖ Finanzführerschein erfolgreich absolviert. In der Arbeiterkammer Linz wurde ihnen dafür das Zertifikat verliehen.
Exkursion in die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich
Am Mo, 20. Juni 2022, durften die Schülerinnen des Fachbereichs Gesundheit/ Soziales/ Schönheit und Tourismus in den Alltag der Altenbetreuungsschule in Linz hineinschnuppern. Der 3-jährige Lehrgang „Junge Pflege“ bildet für einen vielseitigen und zukunftssicher Beruf in der Altenbetreuung aus.
Wieder erfolgreiche Teilnahme unserer SchülerInnen am Erste Hilfe Bezirks-und Landeswettbewerb!
Gemeinsames Weihnachtsessen der Fachbereichsgruppen Tourismus/Kreativ und Gesundheit
Vorweihnachtliches Kreatives Gestalten
Unsere fleißigen Schülerinnen der Dienstleistungsgruppe mit Schwerpunkt Kreatives Gestalten haben heuer unsere Schule wunderbar dekoriert. Ein Adventkalender wurde selbst kreiert, unsere Schaufenster wurden weihnachtlich gestaltet, Weihnachtsengerl aus Notenbögen wurden gefaltet und vieles mehr. Die Ideen, die Begeisterung und die Kreativität unserer SchülerInnen bereiten der ganzen Schule große Freude! Danke!
Auch beim Erste Hilfe Landesbewerb in Perg holten unsere SchülerInnen Gold!!! Ihr seid spitze!
PTS Ottensheim holt GOLD beim Erste Hilfe Bezirksbewerb 2019
Hochmotiviert nahmen unsere SchülerInnen am 40. Erste Hilfe Bezirksbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes teil. Heuer fand dieser in Puchenau statt, wo unserer SchülerInnen im Theorie-, Einzel- und Gruppenbewerb ihr Können bewiesen. Sie gewannen das Leistungsabzeichen in Gold und qualifizierten sich dadurch für den Landesbewerb in Perg. Herzliche Gratulation- wir sind stolz auf euch!!!