Startseite » Aktivitäten

Vorweihnachtliches Kreatives Gestalten

Unsere fleißigen Schülerinnen der Dienstleistungsgruppe mit Schwerpunkt Kreatives Gestalten haben heuer unsere Schule wunderbar dekoriert. Ein Adventkalender wurde selbst kreiert, unsere Schaufenster wurden weihnachtlich gestaltet, Weihnachtsengerl aus Notenbögen wurden gefaltet und vieles mehr. Die Ideen, die Begeisterung und die Kreativität unserer SchülerInnen bereiten der ganzen Schule große Freude!  Danke!    

Weiterlesen

Wandertag Sept. 2019

Mit dem neuen Jahrgang bewältigten wir gleich bei schönem Wetter den ersten Wandertag. Unter fachkundiger Führung von Herrn Draxler ging es durch das Bleicherbachtal bis nach Gramastetten. Dort machten wir eine Rast im Gramaphon um dann durch das Rodltal zurück bis nach Rottenegg zu wandern. Von Rottenegg zurück zur Schule ging es mit der Mühlkreisbahn. …

Weiterlesen

Stahlwelt und Voest Werksführung

Heute fuhr die Fachgruppe Metall zusammen mit Fachlehrer Ing. Augustyn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Linz in die Stahlwelt. Dort wurde in der Stahlwelt die ganze Eisen- und Stahlerzeugung sehr anschaulich erläutert die in der Schule bereits gelernt wurde. Danach gab es eine Werksführung (Fotografieren verboten) wo der Hochofenanstich, das Warmwalzwerk und viele andere spannende …

Weiterlesen

PTS Ottensheim holt GOLD beim Erste Hilfe Bezirksbewerb 2019

Hochmotiviert nahmen unsere SchülerInnen am 40. Erste Hilfe Bezirksbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes teil. Heuer fand dieser in Puchenau statt, wo unserer SchülerInnen im Theorie-, Einzel- und Gruppenbewerb ihr Können bewiesen. Sie gewannen das Leistungsabzeichen in Gold und qualifizierten sich dadurch für den Landesbewerb in Perg. Herzliche Gratulation- wir sind stolz auf euch!!!

Weiterlesen

Skitag am Hochficht

Am 11. Februar fand der Wintersporttag des Poly Ottensheim statt. Mit einer Gruppe von 14 Schülern fuhren wir mit einem Bus zum Hochficht. Dort konnten wir unsere vergünstigten Schülerkarten schnell entgegennehmen und schon ging es rauf auf die tief verschneiten Pisten. Die Schneelage war optimal. Das Wetter solala aber das konnte uns nicht bremsen. Hier …

Weiterlesen

Betriebserkundung Gruppe Metall Bilfinger/Chemserv

Im November ist die Gruppe Metall 1 des Poly Ottensheim gemeinsam mit Fachlehrer Augustyn mit öffentlichen Verkehrsmitteln   in den Chemiepark gefahren um die Firma Bilfinger/Chemserv anzusehen und über die Lehrlingsausbildung in diesem Betrieb informiert zu werden. Herr Krenner hat die Firma vorgestellt und dann die Werkstätten hergezeigt. Die Werkstätten waren sehr interessant und es …

Weiterlesen

Justiz stellt sich vor

Im Rahmen des Unterrichtfachs Politische Bildung und Wirtschaftskunde dürfen unsere SchülerInnen jedes Jahr bei einer Gerichtsverhandlung am Landesgericht Linz teilnehmen. Ein Strafrichter des Landesgerichts erzählt vorher an unserer Schule über den Betrieb und die Abläufe bei Gericht. Er berichtet über die aktuellen Jugendstrafverfahren und die jeweiligen Konsequenzen. Dadurch wird in hohem Maß Präventionsarbeit durch Bewusstseinsbildung …

Weiterlesen

Startup – hinter dem Hype

Das Phänomen „Startup“ als Gründungsform eines Unternehmens ist nicht mehr ganz neu, wie viel Arbeit dabei im Hintergrund in diesen Projekten steckt wird aber meist nicht so genau betrachtet. Der „Overnight“-Millionär ist bei einem erfolgreichen Exit des Startups das erklärte Ziel der Gründerinnen. Oft steht diesem Traum aber ein arbeits- und zeitintensiver Alltag mit vielen …

Weiterlesen

Landeswettbewerb Erste Hilfe

Fast jeder wird in seinem Leben einmal Zeuge eines Notfalls. Unfälle passieren oft auf der Straße, noch häufiger sind Notfälle und Erkrankungen zu Hause. Was tun im Ernstfall? Dass Erste Hilfe ganz einfach ist, lernen die Jugendlichen der Polytechnischen Schule Ottensheim.  Im Zuge eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses wird für den Ernstfall geübt. Die Schülerin …

Weiterlesen

TZ 3D Modelle / Raumschiffe

Die folgenden Raumschiffe wurden mit der freien 3D-Software Tinkercad erstellt. Tinkercad stellt eine einfache und leicht verständliche Plattform zur Verfügung, um Objekte für den 3D-Druck vorzubereiten. Einfache Einführungsbeispiele bringen die Grundfunktionen näher und ermöglichen einen sehr einfachen Zugang zur Arbeit an 3D Objekten. Raumstation Raumschiff 1: Raumschiff 2: Raumschiff 3: Raumschiff 4: Raumschiff 5:

Weiterlesen