Startseite » Tourismus

Tourismus

  • Vorbereitung und Durchführung von karitativen Veranstaltungen: z.B: Adventmarktstand am Ottensheimer Marktplatz-fächerübergreifend
  • Teilnahme an Gesundheitsprojekten in Zusammenarbeit mit der Gebietskrankenkassa: z.B.: PolyMix (Cocktail mixen) und PolyTaste (gesunde Jause) –fächerübergreifend
  • Schwerpunkte zu den Themen Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit: Vermeidung von Plastik, zuckerfreie Getränke, biologische und ballaststoffreiche Lebensmitteln… –fächerübergreifend
  • Muttertagstorten backen und mit Fondant verzieren, Geschenksverpackung aus Karton gestalten –fächerübergreifend

Fremdenverkehr und Tourismus bieten ein breites Betätigungsfeld und eine Vielzahl von Berufen. Flexible und dynamische junge Menschen, die kontaktfreudig, höflich und teamfähig sind, werden sich im Fachbereich Tourismus zu Hause fühlen.
Die nötigen Grundkenntnisse werden in Theorie und Praxis vermittelt.

13 Wochenstunden in den Gegenständen:

  • Textverarbeitung
  • Buchführung
  • Human Kreatives Seminar
  • Ernährung,  Küchenführung, Service
  • Erweiterte Gesundheitslehre
  • Angewandte Informatik

Fachbereichsbezogene Lehrberufe:

  • Koch/Köchin
  • Bäcker/in
  • Konditor/in
  • Hotel- und Gewerbeassistent/in

Mit Engagement, Ausdauer und einer klaren Zielsetzung erkämpfte sich René Grubmüller den Landessieg bei den PTS Skills Oberösterreich 2025 – ein großartiger Erfolg für ihn und die gesamte Polytechnische Schule Ottensheim.

Der Bewerb wurde in mehreren Fachbereichen durchgeführt: Tourismus in der Berufsschule Altmünster, Bau in der Bauakademie OÖ (am 23. April) sowie weitere Fachrichtungen am 28. April in den Linzer Berufsschulen.

Die PTS Ottensheim war in nahezu allen Bewerben mit motivierten Schüler:innen vertreten – ein starkes Zeichen für die Qualität und Vielseitigkeit unserer praxisnahen Ausbildung.

René überzeugte durch seine fachliche Kompetenz, Ruhe und strukturierte Herangehensweise. In zahlreichen Übungseinheiten bereitete er sich intensiv auf den Wettbewerb vor – mit Erfolg!

Seine Aufgabe im Tourismusbereich: ein Schautisch für ein 4-Gänge-Menü eindecken,

Servietten falten, eine Tischdekoration aus Frischblumen gestalten und einen Cocktail zubereiten

sowie stilvoll servieren.

Bei der feierlichen Siegerehrung im Julius-Raab-Saal der WKO OÖ durfte René die Trophäe entgegennehmen – unter Applaus zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.

Mit dem Landessieg ist René für den Bundesbewerb am 11. und 12. Juni 2025 in Wien qualifiziert. Er freut sich bereits auf die nächste Herausforderung:

„Der Bewerb hat richtig Spaß gemacht – ich freue mich riesig auf Wien!“

Wir sind stolz auf René Grubmüller und gratulieren sehr herzlich zu diesem beeindruckenden Erfolg!

Du willst Teil der Erfolgsgeschichte werden?
Jetzt für das Schuljahr 2025/26 anmelden:


➤ Jetzt Anmeldeformular herunterladen (PDF)