Startseite » Aktivitäten » Handwerkliches Können trifft Präzision – Arbeiten mit Blech im Fachbereich Metall

Handwerkliches Können trifft Präzision – Arbeiten mit Blech im Fachbereich Metall

Im Fachbereich Metall der Polytechnischen Schule Ottensheim erleben die Schüler:innen, wie aus Planung und handwerklichem Geschick echte Werkstücke entstehen. Der Unterricht kombiniert technische Grundbildung mit praxisnaher Umsetzung – und macht so Lust auf mehr.

Im Fokus steht derzeit der Werkstoff Blech: Die Jugendlichen erlernen, wie man Skizzen entwirft, technische Pläne liest und sie exakt auf das Material überträgt. Mit Feingefühl und Konzentration wird geschnitten, gekantet, gebohrt und genietet – sowohl händisch als auch mit Maschinen.

Aus ersten Übungsstücken entstehen schließlich einfache, aber funktionale Kisterln, die stolz präsentiert werden. Die Freude am Tun, das sichtbare Ergebnis und das Lernen mit Kopf, Herz und Hand stehen im Mittelpunkt.

Solche Projekte zeigen: Der Fachbereich Metall an der PTS Ottensheim bereitet zielgerichtet auf die Anforderungen technischer Berufe vor – mit praxisnahen Aufgabenstellungen, individueller Förderung und einem starken Fokus auf Selbstständigkeit.

Du willst dein technisches Talent entfalten und erste Erfahrungen im Metallbereich sammeln?
👉 Jetzt anmelden für das Schuljahr 2025/26

Handwerkliches Können trifft Präzision – Arbeiten mit Blech im Fachbereich Metall