Startseite » Aktivitäten » ZEICHENWETTBEWERB RAIFFEISEN 2025

ZEICHENWETTBEWERB RAIFFEISEN 2025

Wie verändert Digitalisierung unser Leben? – Ein spannendes Projekt an der PTS Ottensheim

Die Schüler:innen der Polytechnischen Schule Ottensheim aus den Fachbereichen Gesundheit, Schönheit & Soziales sowie Handel & Büro setzten sich intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinander. In einem fächerübergreifenden Projekt reflektierten sie, wie digitale Technologien ihren Alltag beeinflussen – heute und in Zukunft.

Im Mittelpunkt standen Fragen wie:
Bin ich Teil der digitalen Welt, oder ist diese smarte Welt längst Teil von mir?
Die Jugendlichen, die kurz vor dem Eintritt ins Berufsleben stehen, untersuchten unter anderem, wie Künstliche Intelligenz, Roboter, Algorithmen und Virtuelle Realitäten unsere Gesellschaft und insbesondere die Arbeitswelt der Zukunft verändern.

Dabei wurden sowohl Chancen als auch Risiken der Digitalisierung beleuchtet. Themen wie Datenschutz, digitale Kompetenzen und der Umgang mit sozialen Medien spielten ebenfalls eine große Rolle. Das Projekt förderte kritisches Denken, Kreativität und digitale Medienkompetenz – wichtige Fähigkeiten für junge Menschen in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Ein besonderer Höhepunkt war die Prämierung der besten Beiträge:
🏆 Alexis überzeugte die Jury und wurde zur Siegerin der Altersgruppe 4 gekürt.
🎖️ Die Plätze zwei bis vier belegten Carmen, Cora und Jean – herzliche Gratulation!

Die feierliche Preisverleihung fand in der Raiffeisenbank Ottensheim statt – ein schöner Rahmen, um die Leistungen der Jugendlichen zu würdigen.